Syrjanen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Syrjänen — (Syrjanen), nordfinn. Volk, das mit den Wotjaken und Permjaken die Gruppe der Kamasinnen bildet, wohnt in der Anzahl von 258,309 Köpfen (einschließlich Permjaken) in dichten Massen in den russischen Gouvernements Wologda und Archangel, an der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Syrjänen — Syrjänen, finn. Volksstamm, dessen Reste in den russ. Gouvern. Wolodga, Perm u. Tobolsk wohnen; vgl. Finnen … Herders Conversations-Lexikon
Syrjänen — Syrjänen, früherer Name des Volkes der Komi in der Russischen Föderation … Universal-Lexikon
Syrjä — Syrjänen (Syränen, Syrjanen), ein früher sehr verbreiteter finnischer Volksstamm, gegenwärtig noch in den russischen Gouvernements Archangel (7000 Seelen), Wologda (64,000 Seelen), Perm u. Tobolsk, bildet mit den Permiern u. Wotjaken eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Papillomavirus humain — Pour les articles homonymes, voir VPH et HPV. VPH (HPV) … Wikipédia en Français
Papillome humain — Papillomavirus humain Pour les articles homonymes, voir VPH et HPV … Wikipédia en Français
Virus du papillome humain — Papillomavirus humain Pour les articles homonymes, voir VPH et HPV … Wikipédia en Français
Komi-Permjaken — Komi Komi (Komi Mort) ist die Eigenbezeichnung mehrerer Bevölkerungsgruppen in Nordosteuropa (Russland), die zu den finno ugrischen Völkern gehören. Die Mehrzahl der Komi spricht Varianten des Komi kyv, die zu den finno ugrischen Sprachen gehören … Deutsch Wikipedia
Komi (Volk) — Komi Komi (Komi Mort) ist die Eigenbezeichnung mehrerer Bevölkerungsgruppen in Nordosteuropa (Russland), die zu den finno ugrischen Völkern gehören. Die Mehrzahl der Komi spricht Varianten des Komi kyv, die zu den finno ugrischen Sprachen gehören … Deutsch Wikipedia
Zyrianes — Komi Komi (Komi Mort) ist die Eigenbezeichnung mehrerer Bevölkerungsgruppen in Nordosteuropa (Russland), die zu den finno ugrischen Völkern gehören. Die Mehrzahl der Komi spricht Varianten des Komi kyv, die zu den finno ugrischen Sprachen gehören … Deutsch Wikipedia